Umzug von Bremerhaven nach England: Dein Leitfaden für einen stressfreien Start ins neue Leben
Ein Umzug ins Ausland ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Entscheidung. Besonders ein Umzug von Bremerhaven nach England erfordert eine gründliche Planung und Organisation. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Umzug reibungslos gestaltest, welche Besonderheiten du beachten musst und warum ein professionelles Umzugsunternehmen aus Bremerhaven der Schlüssel zu einem entspannten Start in deinem neuen Zuhause ist.
Warum ein Umzug von Bremerhaven nach England?
England bietet zahlreiche Möglichkeiten, sowohl beruflich als auch privat. Städte wie London, Manchester oder Bristol locken mit kultureller Vielfalt, wirtschaftlichen Chancen und einer hohen Lebensqualität. Viele Menschen aus Bremerhaven entscheiden sich für einen Umzug nach England, um dort zu studieren, zu arbeiten oder einfach einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.
Erfahrungsbericht: Familie Meyer aus Geestemünde
“Nach 15 Jahren in Bremerhaven hat uns der Job meines Mannes nach Liverpool geführt. Anfangs hatten wir Bedenken wegen des Brexits, aber mit professioneller Hilfe war der Umzug viel einfacher als gedacht. Unsere Kinder haben sich schnell in der neuen Schule eingelebt, und wir genießen die kulturelle Vielfalt der Stadt.”
Die Nähe zu Deutschland macht England besonders attraktiv. Dank moderner Transportwege – sei es über die Fähre oder durch den Eurotunnel – ist der Umzug logistisch gut machbar. Doch trotz der geografischen Nähe gibt es einige Herausforderungen, wie zum Beispiel Zollbestimmungen, kulturelle Unterschiede oder die Organisation des Transports.
Die Vorteile eines professionellen Umzugsunternehmens
Ein Umzug ins Ausland ist keine Kleinigkeit. Warum also solltest du dich für ein professionelles Umzugsunternehmen entscheiden, anstatt alles selbst zu organisieren?
Das bietet dir ein erfahrenes Umzugsunternehmen:
- Expertise bei internationalen Umzügen und Kenntnis der Brexit-Regelungen
- Professionelle Verpackung deiner Möbel und Wertgegenstände
- Abwicklung aller Zollformalitäten und Papierkram
- Versicherungsschutz für deine Habseligkeiten während des Transports
- Flexible Transportoptionen (Container, LKW, Beiladung)
- Ein- und Auspackservice vor Ort
- Beratung zu lokalen Besonderheiten im Zielort
1. Erfahrung und Expertise
Ein spezialisiertes Umzugsunternehmen kennt die Besonderheiten eines Umzugs von Bremerhaven nach England. Besonders seit dem Brexit haben sich viele Regelungen geändert. Unsere Umzugsexperten wissen genau, welche Formulare du benötigst und wie du unnötige Zollgebühren vermeidest.
2. Zeitersparnis
Während du dich um wichtige Dinge wie die Wohnungssuche, Jobangelegenheiten oder die Schule für deine Kinder kümmerst, übernehmen wir die gesamte Logistik. Viele Bremerhavener unterschätzen den Zeitaufwand für die Vorbereitung eines internationalen Umzugs – oft sind es 80-100 Stunden Arbeit, die du dir sparen kannst.
3. Sicherheit für dein Eigentum
Deine Möbel, Elektrogeräte und persönlichen Gegenstände sind wertvoll. Wir verwenden spezielles Verpackungsmaterial und haben jahrelange Erfahrung im sicheren Transport empfindlicher Gegenstände wie Klaviere, Aquarien oder Kunstwerke. Zudem sind alle Transporte vollständig versichert.
4. Stressreduktion
Ein internationaler Umzug kann emotional belastend sein. Unsere Kunden aus Bremerhaven berichten immer wieder, wie beruhigend es war, einen verlässlichen Partner an ihrer Seite zu haben, der sich um alle logistischen Herausforderungen kümmert.
Wichtige Schritte für deinen Umzug von Bremerhaven nach England
3-6 Monate vorher: Aufenthaltserlaubnis beantragen, Wohnung in England suchen, erste Umzugsangebote einholen
2-3 Monate vorher: Wohnung in Bremerhaven kündigen, Umzugsunternehmen beauftragen, Inventarliste erstellen
1 Monat vorher: Adressänderungen mitteilen, Verträge kündigen, Zolldokumente vorbereiten
2 Wochen vorher: Packen beginnen, Halteverbotszone beantragen, Nachsendeauftrag einrichten
1 Woche vorher: Restliche Gegenstände packen, Abmeldung beim Einwohnermeldeamt
Am Umzugstag: Zählerstände ablesen, Wohnungsübergabe, Schlüsselübergabe
Nach Ankunft: Anmeldung in England, Bankkonto eröffnen, National Insurance Number beantragen
1. Frühzeitige Planung
Beginne mindestens drei bis sechs Monate vor deinem Umzug mit der Planung. Das gibt dir genügend Zeit, alle Formalitäten zu klären und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Wichtig: Seit dem Brexit gelten für EU-Bürger neue Einreisebestimmungen. Für längere Aufenthalte benötigst du ein Visum. Aktuelle Informationen findest du auf der offiziellen Website der britischen Regierung: gov.uk/browse/visas-immigration
Prüfe frühzeitig, ob deine Dokumente aktuell sind und welche Unterlagen du für deinen Aufenthalt in England benötigst. Besonders wichtig sind:
- Gültiger Reisepass
- Visum oder Aufenthaltserlaubnis (je nach Aufenthaltsdauer und -zweck)
- Arbeitsvertrag oder Studienbestätigung
- Mietvertrag oder Kaufnachweis für deine Unterkunft in England
- Internationale Geburtsurkunde (besonders bei Familien mit Kindern)
- Führerschein und ggf. internationale Fahrerlaubnis
2. Umzugsunternehmen auswählen
Die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens ist entscheidend für einen reibungslosen Umzug. Als lokales Unternehmen aus Bremerhaven kennen wir nicht nur die Stadt und ihre Besonderheiten – von den engen Straßen in Lehe bis zu den Parkmöglichkeiten in Geestemünde – sondern haben auch langjährige Erfahrung mit Umzügen nach England.
“Die Entscheidung, ein lokales Unternehmen aus Bremerhaven zu beauftragen, war goldrichtig. Sie kannten sogar eine Abkürzung zum Hafen und hatten gute Kontakte zur Fährgesellschaft, was den Transport erheblich vereinfacht hat.”
– Thomas K., umgezogen von Wulsdorf nach Manchester
Achte bei der Auswahl deines Umzugsunternehmens auf folgende Punkte:
- Spezifische Erfahrung mit Umzügen nach England (besonders nach dem Brexit)
- Transparente Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren
- Versicherungsschutz für den Transport
- Flexibilität bei Transportoptionen (Container, LKW, Beiladung)
- Zusatzleistungen wie Möbelmontage, Klaviertransport oder Umzug mit Aquarium
- Positive Bewertungen und Referenzen früherer Kunden
3. Zollbestimmungen und Formalitäten
Seit dem Brexit gelten neue Zollbestimmungen für Umzüge von Deutschland nach England. Als erfahrenes Umzugsunternehmen helfen wir dir, den Papierkram zu bewältigen und alle notwendigen Dokumente vorzubereiten.
Häufiger Fehler: Viele Umziehende vergessen, eine detaillierte Inventarliste zu erstellen. Diese ist jedoch für die Zollerklärung unerlässlich. Wir helfen dir, eine vollständige Liste zu erstellen, die den britischen Zollvorschriften entspricht.
Für einen reibungslosen Zollprozess benötigst du folgende Dokumente:
- Transfer of Residence (ToR01) Formular
- Detaillierte Inventarliste mit Wertangaben
- Nachweis deines Wohnsitzes in Deutschland (z.B. Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung)
- Nachweis deines neuen Wohnsitzes in England
- Arbeitsvertrag oder andere Belege für deinen Umzugsgrund
Wir unterstützen dich bei der Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen und stellen sicher, dass deine persönlichen Gegenstände zollfrei nach England gelangen.
4. Packen und Transport
Das Packen ist einer der zeitaufwendigsten Schritte eines Umzugs. Unser Team verwendet hochwertige Verpackungsmaterialien und bewährte Techniken, um deine Gegenstände sicher zu verpacken.
Packtipps für deinen England-Umzug
- Beginne frühzeitig mit dem Aussortieren – weniger ist oft mehr!
- Beschrifte Kisten auf mehreren Seiten mit Inhalt und Zielraum
- Packe eine separate Kiste mit Dingen, die du sofort nach Ankunft benötigst
- Elektronik in Originalverpackungen transportieren (falls vorhanden)
- Fotografiere komplexe Aufbauten vor der Demontage
- Denke an Adapter für britische Steckdosen
Je nach Umfang deines Umzugs und deinem Zielort in England bieten wir verschiedene Transportoptionen an:
Transportoption | Vorteile | Ideal für | Lieferzeit |
---|---|---|---|
Direkttransport per LKW | Schnell, keine Umladung, flexibler Liefertermin | Komplette Haushalte, zeitkritische Umzüge | 3-5 Tage |
Container-Transport | Sehr sicher, wettergeschützt | Große Haushalte, wertvolle Gegenstände | 7-14 Tage |
Beiladung | Kostengünstig, umweltfreundlich | Kleine Haushalte, Studentenumzüge | 1-3 Wochen |
Express-Service | Schnellste Option, garantierter Liefertermin | Eilige Umzüge, wichtige Gegenstände | 1-2 Tage |
Neben dem klassischen Privatumzug bieten wir auch spezialisierte Dienstleistungen wie Firmenumzug, Seniorenumzug oder Studentenumzug an. Jeder Umzugstyp erfordert besondere Aufmerksamkeit – sei es die sichere Verpackung von Büroakten, die behutsame Betreuung älterer Kunden oder die kostengünstige Lösung für Studenten.
5. Ankunft und Einleben
Sobald du in England angekommen bist, beginnt der nächste Schritt: das Einleben. Unser Team kann dir beim Auspacken helfen und dafür sorgen, dass deine Möbel fachgerecht aufgebaut werden. Gleichzeitig solltest du dich um einige administrative Aufgaben kümmern:
- National Insurance Number beantragen: Notwendig für Arbeit und Steuern in Großbritannien
- Bankkonto eröffnen: Bring Reisepass, Mietvertrag und Arbeitsvertrag mit
- Gesundheitssystem: Registriere dich bei einem lokalen General Practitioner (GP)
- Council Tax: Melde dich bei der lokalen Behörde an, um die Gemeindesteuer zu bezahlen
- Führerschein umschreiben: Nach 12 Monaten musst du einen britischen Führerschein beantragen
Kosten eines Umzugs von Bremerhaven nach England
Die Kosten für einen Umzug nach England hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hier ein realistisches Beispiel:
- Umzugsvolumen: ca. 25-30 m³
- Grundpreis Transport: 2.100-2.600 €
- Verpackungsmaterial: 200-300 €
- Professionelles Ein- und Auspacken: 500-700 €
- Zollabwicklung: 150-200 €
- Möbelmontage: 200-300 €
- Versicherung: 100-150 €
- Gesamtkosten: ca. 3.250-4.250 €
Hinweis: Die tatsächlichen Kosten können je nach individuellen Anforderungen variieren. Umzüge in der Sommersaison (Mai-September) sind oft 10-15% teurer.
Für einen genauen Kostenvoranschlag berücksichtigen wir folgende Faktoren:
- Genaues Umzugsvolumen (Anzahl und Art der Möbel, Kartons etc.)
- Entfernung und genaue Zieladresse in England
- Gewünschte Zusatzleistungen (Verpackungsservice, Möbelmontage, etc.)
- Besondere Transportanforderungen (z.B. Klaviertransport, Aquarium, Kunstwerke)
- Zugänglichkeit der Wohnungen (Etage, Aufzug, Parkmöglichkeiten)
- Benötigte Hilfsmittel wie Möbellift oder Halteverbotszone
Spartipp: Bei Umzügen nach England lohnt es sich oft, nicht benötigte Gegenstände vorher auszusortieren oder zu verkaufen. Jeder Kubikmeter weniger spart Kosten. Wir bieten auch Entrümpelungsservices an, wenn du größere Mengen entsorgen möchtest.
Tipps für dein neues Leben in England
Ein Umzug ist nicht nur ein logistisches Unterfangen, sondern auch eine kulturelle Umstellung. Hier sind einige Tipps, um dich schnell in England einzuleben:
Kulturelle Anpassung
Die britische Kultur unterscheidet sich in einigen Punkten von der deutschen. Höflichkeit und Understatement sind wichtige Werte. “Sorry” und “Thank you” werden häufig verwendet, selbst in Situationen, in denen Deutsche es nicht für nötig halten würden. Das berühmte “British humour” mit seiner Ironie kann anfangs verwirrend sein, ist aber ein wichtiger Teil der Kommunikation.
Schnell Kontakte knüpfen
- Meetup-Gruppen: Finde Gleichgesinnte über Plattformen wie meetup.com
- Pub-Kultur: Der lokale Pub ist oft das soziale Zentrum der Nachbarschaft
- Sportvereine: Fußball, Cricket oder Rugby sind gute Möglichkeiten, Briten kennenzulernen
- Community-Gruppen: Viele Stadtteile haben lokale Gruppen für Neuankömmlinge
- Sprachkurse: Auch wenn du Englisch sprichst, können Kurse helfen, lokale Dialekte zu verstehen
- Volunteering: Ehrenamtliches Engagement wird in Großbritannien sehr geschätzt
Praktische Alltagstipps
- Verkehr: In Großbritannien herrscht Linksverkehr. Gewöhne dich als Fußgänger daran, zuerst nach rechts zu schauen.
- Steckdosen: Britische Steckdosen unterscheiden sich von deutschen. Besorge dir ausreichend Adapter oder tausche die Stecker deiner Geräte aus.
- Bankgeschäfte: Überweisungen funktionieren anders als in Deutschland. Statt IBAN und BIC verwendet man Sort Code und Account Number.
- Gesundheitssystem: Das National Health Service (NHS) ist kostenlos, aber für manche Behandlungen gibt es Wartezeiten.
- Wetter: Sei auf wechselhaftes Wetter vorbereitet – oft gibt es vier Jahreszeiten an einem Tag!
Wichtig für Autofahrer: Wenn du dein deutsches Fahrzeug mitnehmen möchtest, musst du es innerhalb von 6 Monaten in Großbritannien anmelden und versteuern. Wir empfehlen, vorab zu prüfen, ob sich das lohnt, oder ob der Verkauf in Deutschland und Neukauf in England günstiger ist.
Warum wir die richtige Wahl für deinen Umzug sind
Ein Umzug von Bremerhaven nach England erfordert Vertrauen in dein Umzugsunternehmen. Als lokales Unternehmen mit internationaler Erfahrung bieten wir dir:
- Langjährige Erfahrung: Wir haben bereits zahlreiche Kunden aus allen Stadtteilen Bremerhavens erfolgreich nach England gebracht – von Familien aus Leherheide bis zu Geschäftsleuten aus dem Fischereihafen.
- Brexit-Expertise: Unsere Mitarbeiter sind mit den aktuellen Zoll- und Einreisebestimmungen vertraut und halten sich stets auf dem neuesten Stand.
- Persönliche Betreuung: Ein fester Ansprechpartner begleitet deinen Umzug von der ersten Beratung bis zur Ankunft in England.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Ob Privatumzug, Firmenumzug oder Seniorenumzug – wir passen unsere Dienstleistungen an deine individuellen Bedürfnisse an.
- Zusatzleistungen: Von der Beantragung einer Halteverbotszone über Klaviertransport bis hin zur Entrümpelung – wir bieten alles aus einer Hand.
- Transparente Preise: Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Unser detaillierter Kostenvoranschlag zeigt dir genau, wofür du bezahlst.
- Flexible Optionen: Ob kompletter Service oder nur Transportunterstützung – wir passen uns deinem Budget an.
“Nach mehreren Angeboten habe ich mich für das lokale Unternehmen aus Bremerhaven entschieden. Der Preisunterschied war minimal, aber der Service war unvergleichlich besser. Die Umzugshelfer kannten sogar eine Abkürzung zum Terminal und haben mir viele wertvolle Tipps für mein neues Leben in Birmingham gegeben.”
– Sabine M., umgezogen von Schiffdorferdamm nach Birmingham
Fazit: Dein neues Leben in England beginnt mit dem richtigen Partner
Ein Umzug von Bremerhaven nach England ist eine spannende Gelegenheit, dein Leben neu zu gestalten. Mit der richtigen Planung und einem erfahrenen Umzugsunternehmen an deiner Seite wird der Prozess stressfrei und unkompliziert.
Wir unterstützen dich bei jedem Schritt – von der ersten Beratung über die Zollabwicklung bis hin zum Aufbau deiner Möbel in deinem neuen Zuhause. Unsere langjährige Erfahrung mit internationalen Umzügen und unsere lokale Präsenz in Bremerhaven machen uns zum idealen Partner für deinen Umzug nach England.
Egal, ob du als Student nach Oxford, als Familie nach Liverpool oder als Geschäftsperson nach London ziehst – wir sorgen dafür, dass dein Umzug reibungslos verläuft und du dich voll und ganz auf dein neues Leben konzentrieren kannst.
Noch Fragen? Kontaktiere uns unter +4915792632866 oder per E-Mail an anfrage@bremerhavenerumzugsunternehmen.de. Wir beraten dich gerne zu deinem individuellen Umzugsprojekt!